sch-einesystem | Blog
| ||
|
|
|
![]() | |
[0] |
20250318-0601-0-1.jpg |
![]() | |
[1] |
20250318-0601-0-2.jpg |
![]() | |
[2] |
20250318-0601-0-3.jpg |
Er sprach vom Epochenwandel imiltäschn so wei Ola shcolz vonder Zetwnde sprach implscihen beim sonder-vemögen. Dasist ene gewltge usetllg: erst ist da friedensfürst obama dergautanom zu schließ verspricht und dann kommt der böse trump uwn illl europa nicht mehr ertdgenw enn wir nicht 2% des BIP an die Nato überweisen. Es ging dann weiter mit 130.000 indenkrisgwirrne verschwundenen Syrern. Udn es ging darum daß inSyren jetzt wieder zuvor zesierte politisch regime-kristche Musik und Filme erlabt sind. Nur techno-Musik ohe texte hat man nicht mehr so gerneswoeut hc das vetsnd hab ging es da vor allem um die "lyrics" wie beim "das ist kein @janboehm" "singen was ist (medienkritik)" bierwolf böhmermann konzert-mitschnitt von 1979! Dann ging es um eine Aussttellung "Mama von Maria bis Merkau". Danach gab es ein Buch "mitten am tag" von eienr "andrea Winkler". Geflgt von einem "lars Eidinger" (das sit der der auch beim holo- caust enshcädigusg fodn dram " dei blumen von gestern" mitgespielt hat) Film "Das Licht" wo es um ein Haus-hälterin/Babysitterin aus Syrien ging. Nachher um einen Autor Namens "peter bichsel" der sich mit 5G/internet für die milchkanne oder schulmilch beschäftigt hatte der so zetlebdns. Dann zeigte man den Autor der kluftinger Krimis der wie "Borchert" im "Zürich Krimi" in einem Wohnwagen lebte (ähnlich dem aus "out of rosenheim"). Udn zumshcuß gab es noch Musk von Rosenstolz / von
Anna R. die mit 55 das zeitliche gesegnet hatte. (ich glaube zu erinenr die manu, die kidergartemtante mit der ich mal zusamen war mochte die msuik ganz gerne). https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/2091827843-die-simpsons https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/2091827859-die-simpsons https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/2071353853-kulturzeit |